Die letzten arbeiten…

Hier zeige ich Ihnen einige meiner Arbeiten. Ständig aktuell und für Sie zum Betrachten. Schauen Sie doch einfach mal vorbei.

Eins Plus Event 2023

Angefangen habe ich ja mal mit Party und Eventfotografie in Freiburg vor übe 15 Jahren. Bevor ich die Leidenschaft des Filmes gefunden habe. So bat mich ein befreundeter Kollege auf einer Veranstaltung ein paar Fotos zu machen. Da ich mir im Dezember die Neue Sony Alpha 7R Mark 5 zugelegt hatte wahr es mal Zeit, zuschauen, ob die Kamera auch Event tauglich ist. Bekomme ich das noch hin. Ich muss sagen, es ist wie Schlittschuhfahren. Aber sehen Sie selber.

Johanniter Akademie

Für die Johanniter Akademie wurde ich im Dezember gebeten bei einem lergang Bilder zu erstellen für einen Flyer. So das ich den geamten Tag mit ihnen verbacht habe. So zeigt sich wiedermal das egal woher du kommst die JUH ein Risiger verückter aber toller haufen von Menschen sind. Die egal woher sie kommen für das Team und für den Pat. und nicht anderst wird gehandelt.

Berlin Marathon  2022

Alle Jahre wider, in Berlin. Auch dieses Jahr unterstütze ich die Johanniter Berlin beim BMW Marathon. Über 200 Helfer aller Hilfsorganisationen aus ganz Deutschland in Berlin. Federführen wahren hier die Johanniter und die Berliner Feuerwehr. Dieses unterstütze ich im Bereich S5 Medienkommunikation und Koordination und Medienarbeit. So wahren es 72 Stunden, die ansteigend, amüsant, kollegial und interessant wahren. So wahren ich auf den 42 KM Streck alle tage mindestens 3-mal unterwegs.

Katastrophenschutzübung Bremerhaven 2022

Die Johanniter Bremerhaven fragten, an ob ich nicht ihrer Großübung mit über 500 Teilnehmern nicht dokumentieren könne. Die Qualität meiner Arbeit und der draus resultierende Positive Ruf eilte mir voraus. So Freute ich mich auf ein Wochenende in Bremerhaven und die Kollegen. Schlussendlich war ich für alle HiOrgs im Einsatz, mit dem Auge auf die Johanniter. Tolle Szenarien und ein tolles Team erwarteten mich. Die Übung ging von Freitag bis Sa Abend. Über 500 Ehrenamtliche aller Hilfsorganisationen übten Hand in Hand. Ich war wieder einer der Grünen Westen, 😀

Easyrig Botschafter 

Seit Jahren nutze ich das Easyrig für meine Aufträge. Das Für den rücken ideal und auch für das Lange arbeiten. Es entlastet die einzelne Schulter und sieht nicht nur sehr gut aus. Es erleichtert vor allem bei Arbeiten mit größeren System die Arbeit. Nachdem ich Johann auf der IBS in Amsterdam treffen durfte, hat dieser mich gefragt, ob ich nicht Ambassador werden möchte. Warum eigentlich nicht? Und so bin ich gerne dabei. Also wen fragen sind dann her damit.

Deichbrand mit den Johannitern 2022

Wieder für die Johanniter und mit mega viel Spaß. 60.000 Teilnehmern sind auf dem Deichbrand Festival in Cuxhaven anwesend, 640 Johanniter gesellen sich dazu und sichern Medizinische die Veranstaltung ab. Vom verstauchten Knöchel bis zur erfolgreichen Reanimation ist alles dabei, bei so einem Festival. Da hier mit einer Stabs ebene gearbeitet wird, um alles zu Koordinieren und zu leiten war ich für die Erstellung von Meiden im Bereich S5 (Kommunikation und Presse) mit dabei. Über 7 Tage war ich für die Johanniter dabei und konnte die Ehrenamtlichen und ihren Motivation und Ihr arbeiten erleben. #ihrrocktwirretten wahr Hashtag, den die Johanniter ausgaben und gelebt wurde.

 

 

Johanniter Bundesverband 2021

Mittlerweile freut es mich, dass meine Bilder immer bekannter werden. So freut es mich sehr, dass die Bundes Presse Abteilung der Johanniter das weis und schätzt.  Es freute mich wieder für die Johanniter unterwegs zu sein. Also von Hannover ab nach Berlin. Mit Alisa zu arbeiten mache nicht nur Spaß, sondern auch sehr viel Freude #Dreamteam. Die Beiträge werden in der nächsten Zeit kommen 😀

MHH Hannover

Die Medizinische Hochschule Hannover hilft im Ukraine-Krieg mit medizinischen Hilfsgütern. So packten 10 engagierte Helferinnen gesammelten Medizinprodukte für die Ukraine.

Arthal, wenn der Kat ruft!

Auch für mich ging es in das Ahrtal, mit dem 15 Einsetzung der Johanniter als Rettungssanitäter und Medienmensch. So begleitete ich die Arbeiten mit der Kamera und packte aber auch selber mit an.

Was wir hier in 96 Stunden erlebten kann ich nicht in viele Buchstaben packen, da es von absolut Positiv bis zu absolut Negativ alles gab. In Kürze wird hierzu auch eine 20 Minütige Dokumentation von mir erscheinen, welche ich nur empfehlen kann.

Danke an alle Kollegen

Die Johanniter Berlin Marathon 2021

Nach über 15 Monaten hat wieder stattgefunden; der Berlin Marathon. Auch ich war wieder mit dabei. Nicht nur als Sanitäter, sondern und vor allem als Medienmensch. So unterstütze ich die Kollegen Bild und Medientechnisch.

So war ich aber auch beratet bei der Großlage mit dabei. Nach über 72 Stunden war auch der letzte wieder auf dem Rückweg und wir voll zufrieden. Über 400 Sanitäter aus dem ganzen DACH Gebiet wahren mit dabei.

Kerbes kennt keine Kilometer 2021

Unter diesem Motto lief Maximilan Willhelm über 500Km für Krebskranke Kinder. Dieses wotle ich unterstützen. So das ich mich endschied meine Spende im Rahme seines Infovideos zu geben. Der Frankfurter läuft regelmäßig für den guten zweck, wenn er nicht gerade auf den Neunen Sozialmediea kanälen Conteten Kreativ erstelt.

Haso Plattner Instituts und BBK für ein Bachelor Projekt

In der Pandemie müssen Helfer auch das MANV Szenario üben. Doch leider sind Übungen Teuer und Benötigen viel Personal und Material. Sechs Studenten des HPI in Potsdam setzten sich mit dem Bundesamt für Katastrophenschutz, den Maltesern Berlin, der Feuerwehr Berlin zusammen.

So entwickelten sie das bestehende DPS System (Dynamische Patientensimulation) auf eine App basierte Lösung um. Diese ist  via QR-Code so gestaltet, dass auch mit verschlossenem Material geübt werden kann. Mehr dazu auf der Seite des HPI.

Die Arbeit mit den Studenten war fabelhaft. Aktive Kommunikation und Vorstellungen ließen uns auch über Entfernung das ganze gut vorbereiten. Der Dreh war hier mit Vollformart, Drohen, Blaulicht und Gimabal wieder wunderbar 😀

Das Herausarbeiten und der Schnitt gingen um so Schneller. Bei diesem Projekt erstand mehr als ein Film. Vor allem freut mich als Ehrenamtler, dass durch dieses Projekt wieder Leute ins Ehrenamt kommen.

Es zeigte sich wieder, dass der Sprung in die Digitalisierung auch auf der Seite der Behörden gerne gesehen ist und voll unterstützt wird.

Hier die Vorstellung des Filmes

 

GRC: Deutscher Rat für Wiederbelebung, Leitlinien 2021

Der seit 2020 Bereue ich den GRC in puncto Livestream und Digitalisierung ihres Kongresses. So war ich auch dieses Jahr bei der Vorstellung der Leitlinien für die Nächsten 5 Jahre wieder Online dabei. Ich kümmerte mich hier um den Stream von YouTube. Der Kongress fand via GoTo Webinar statt und wird auch auf YouTube für alles interessierten verbreitet. Hier konnte Wir über 1000 Leute zusätzlich erreichen und den Stream in voller HD Qualität anbieten. Für das Projekt wurden Grafiken entwickelt so wie der Stream erstellt und betreut.

 

Wir Helfen Berlin: Mentoren für Berlin

Alle Berliner Hilfsorganisatoren arbeiten in der Pandemien Hand in Hand und Hefen. Für den Senat wurden Helfer gebraucht, die Lehrern beibringen wie Selbsttest zu funktionieren. Hier habe wir unterstützt und nicht nur mit gemacht, sondern auch Medien unterstützt. So wurden nicht nur Fotos gemacht, sondern auch geschnitten und Animiert.

DRK Stuttgart: Corona Teststation

Der Anruf kam Mitte Dezember, ob ich nicht mal kurz könnte 😀  natürlich, Kameratasche ins Auto, iPad und Handy ins Auto und los. So sollte die Grund Medienarbeit gemacht werden sowie Sozialmedia Arbeit. Das ganze Team war für Kittel und Abstich und unterstütze mich bei der Arbeit. Selbst Gruppenbild und Weihnachtskarte waren auch bei Schneeregen für die Ehrenamtlichen super kreativ.
Pressevertreter der Stuttgarter Nachrichten und des SWR wahren Vorort. Diese nutzte auch unsere Bilder und für den ein oder anderen Kollegen wahres eine neue Erfahrung.

Sicher ist Sicher! Alle Helfer waren mit Gesichts schielt, Maske und Kittel sowie mit Handschuhen ausgestattet.
Selbst der Weihnachtsmann ließ sich abstreichen.

Musiker: Grau Contrast

Straßenmusik auf einem andren Level. Der Kontakt Kamm zufällig und eigentlich nur vom Zuhören.  Für ein kleines Projekt nahm ich ihn im Sommer für ein paar Stunden auf.
Mitten auf dem Alexanderplatz

Handy und Camcorder richteten sich auf unsere Drehbereiten, Musik Laut und Gut da bekommt man Aufmerksamkeit.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von RettMedia (@rettmediade)

Ein kleiner Einblick in das Video

Projekt: Region der Lebensretter

Arbeitete ich mit den:  Region der Lebensrettern unter der Leitung von Pro. Dr. Müller in BW zusammen. Hierbei ergab sich nicht nur eine Presse Mappe, sondern auch eine Anpassung des Logo’s. Ich übernahmen die Regie, Schnitt und Animation für das Info-Tutorial für die Grundeinweisung. Dazu kommen ein Grafiken für das Corpred Design. So definierte ich nicht nur die neuen Farben, sondern setzten gleich Standards für Information und Pressenation.

Abschlussfilm: Immer Ärger mit fahren in der Rettungsgasse!

Zum Abschluss des der 3-jährigen dualen Ausbildung zum Mediengestalter für Bild und Ton gehört eine Abschlussfilm. Ich setzte mich mit dem schlechten bilden der Rettungsgase in Deutschland auseinander. Hier konnte ich auf eine Tolle Zusammenarbeit mit den Johanniter Berlin, der Verkehrs Polizei Berlin und Dr. Glich setzten. Danke an alle.

Freiwillige Feuerwehr Auggen (BW)

Die anfrage, kam kurz vor Weihnachten. Ein Freund balt mich um meine kreative Medienarbeit. So solte für die Örtliche Freiwillige FF Weihnachtskarte mit den neuen Fahrzeugen gezeigt werden. Schlauchverpackung und im Ortskern platziert passte dieses auch gut. Wir fotografierten das neue Fahrzeug auch noch in einer typischen Arbeitspose. Dieses wurde knapp 4 Monate später leider auch zur bitteren Realität. Aus ästhetischen Gründen kam es dann nicht zur einer Veröffentlichung Feuerwehr seitig, da wir das Shooting genau eine Brücke vor der Unfall Bücke Schotten. Das Leben ist unergründlich.

SWR und das DRK Bad Cannstatt 2019

Für mein Ehrenamt stelle ich mich auch mal vor die Kamera. So war ich für das Jugendformart des SWR mit dabei und diese begleiteten mich einen tag auf dem Wasen in Stuttgart. Hierbei zeigen wir, dass wir nicht nur Retter, sondern Menschen mit viel Herz sind.

 

und es sind noch soooooo viel mehr…………………………………………….

Copyright © 2023 Rettmedia | Audioman by Catch Themes
Scroll Up